Im Einklang mit der Natur
Naturheilkunde, was ist das genau?
Eine Heilkunde, welche auf die naturgemässe Lebensweise Wert legt. Anamnese und diverse naturheilkundliche Diagnostiken ermöglichen der/dem Naturheilpraktikerin/Naturheilpraktiker die Situation eines Menschen zu erfassen. Anhand der gewonnen Erkenntnisse wird ein individuelles Therapiekonzept zusammengestellt. Dieses umfasst Pflanzenheilkunde, Ernährung, manuelle Therapien und Diätetik.
Die Naturheilkunde entspringt allen Weltkulturen. Ich arbeite nach den Prinzipien der Traditionell Europäischen Naturheilkunde, kurz TEN. Sie entspricht einem eigenen alternativmedizinischen Gesamtsystem und hat ihren Ursprung in Europa.
Wieso TEN?
Da wir viel Wert auf die naturgemässe Lebensweise legen, ist das Klima und die Umwelt eines Menschen zentral. Die Berücksichtigung unserer heimischen Pflanzen, Nahrungsmittel und Anwendungen ist für mich die logische Konsequenz.
Wie sieht eine naturheilkundliche Therapie aus?
In einem Ersttermin wird die individuelle Situation anhand einer ausführlichen Anamnese und verschiedenen Diagnostiken eruiert. Daraufhin wird ein Therapiekonzept erstellt und mit der Patientin oder dem Patienten besprochen. Das Therapiekonzept kann Pflanzenheilkunde, Ernährungsberatung, manuelle Therapien und Diätetik umfassen. Dies hängt vom Beschwerdebild und den individuellen Wünschen der Patienten ab.
Wie lange dauert eine naturheilkundliche Therapie?
Dies hängt vom Beschwerdebild, den Anwendungen und Erwartungen der Patienten ab. Selbstverständlich wird zu Beginn einer Therapie dieser Punkt individuell besprochen, um einen transparenten Zeithorizont zu eröffnen.